Auf den Beitrag: (ID: 517583) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 619 Mal).
"Autor"

HTML

Nutzer: Gast_Shivaree
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 07.05.2001
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 20.08.2001    um 21:09 Uhr   
Also ich möchte HTML lernen. Nur irgendwie kapier ich die ganzen Kurse nich und der auf der Page von Lyriel Leran wird von AOL nich angezeicht <schrei> Also. Kann mir das ma irgendwer erkläääääären? Danke ;o))

<knubu>

Die kleine perplexe Ria
  Top
"Autor"  
Nutzer: Matrix2000
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 628

geschrieben am: 20.08.2001    um 22:11 Uhr   
so erklären ist schwer. Wenn dann würd ich erstmal html lesen lernen, denn dann ist schon viel getan. Natürlich mit Hilfe eines buches. Es gibt eine gute Dokumentation von HTML , nennt sich SELFHTML von Stefan Münz. Und dann hilft eigentlich nur schreiben, schreiben, schreiben .... um einfach die Befehle zu verstehen. Denn lesen ist eine Sache, sie zu verstehen eine Andere. Es gibt auch WYSIWYG-Programme (What You See Is What You Get) wie Frontpage. Da siehst du sofort, was du da machst. Da kann man auch den Quelltext lesen... so hab ich angefangen und HTML gelernt. Welchen Weg du am ende gehst, is deine sache, sollen nur ein paar Vorschläge sein.

Gruß Trix

Link
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nightsky78
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 23.08.2000
Anzahl Nachrichten: 403

geschrieben am: 20.08.2001    um 22:16 Uhr   
Also, mal ganz vorneweg: Webseiten werden (kaum) noch per Hand programmiert, meistens nimmt man einen grafischen Editor dafür und arbeitet das Ergebnis dann noch einmal nach. Wenn Du HTML lernen möchtest, gibt es im Internet eine gute Übersicht über alle Befehle unter Link

Am besten lernt man HTML sicherlich, indem man das einfach selbst ausprobiert und sich fertige Seiten anguckt. Du brauchst als erstes einen möglichst einfachen Texteditor, z.B. den Editor, der bei Windows schon dabei ist (Programme->Zubehör->Editor). Darin kannst Du dann Deine eigenen HTML-Seiten schreiben. Du musst nur beim Speichern darauf achten, dass die Dateiendung nicht .txt ist, sondern .html. Um zu sehen, wie so etwas aussieht, solltest Du Dir erstmal ein paar (möglichst einfache) fertige Seiten angucken. Einfach eine im Internet angucken und dann im Menü 'Ansicht' auf 'Quelltext anzeigen' gehen. Da bekommt man ganz gut einen Überblick darüber, wie so eine Seite aussieht.
Eine ganz einfache Seite könnte z.B. so aussehen:

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Meine erste Homepage</TITLE>
</HEAD>
<BODY bgcolor="#7070BB">
Herzlich willkommen!
</BODY>
</HTML>

Wenn Du diesen Text mal in den Editor kopierst und das ganze dann z.B. als 'test.html' abspeicherst, dann hast Du schon Deine erste Seite, die Du auch gleich doppelt anklicken kannst und siehst, was dabei heraus kommt.
Die meisten Befehle tauchen immer paarweise auf. Z.B. steht ganz am Anfang das <HTML> und ganz am Ende wieder das abschließende </HTML> (mit dem Schrägstrich). Danach kommt der Kopf (Head), der hier nur ein Title-Tag hat (Tags heißen die Befehle in den spitzen Klammern) enthält. Das was zwischen dem öffnenden und schließenden Title-Tag steht, das ist der Text, der dann oben im Browser in der Titelzeile stehen soll. im Body-Tag steht alles, was im Hauptfenster des Browsers stehen soll. Hier also nur ein kurzer Text. Das bgcolor bestimmt dabei die Hintergrundfarbe und das funktioniert praktisch genauso wie die Nickfarbe im Chat.

Hmmm... ne ganze Menge Text und wahrscheinlich immer noch nicht alles klar. Aber versuch einfach mal, mein Beispiel anzeigen zu lassen, guck Dir an, wie ein paar Seiten im Internet gemacht wurden und bastel dann an der kleinen Beispiel-Seite rum und guck nach, was passiert, wenn Du die Seite wieder öffnest. Ist gar nicht so schlimm, wie es aussieht.

Viel Erfolg...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Chatel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 11.02.2001
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 21.08.2001    um 17:17 Uhr   
lies mal das buch Html-Gepackt ISBN: 3-8266-0695-7

Damit hab ich auch html gelernt auserdem kann man das buch später als nachschlage werk benutzen.

Selfhtmlk ist natürlich unschlagbar
  Top