Auf den Beitrag: (ID: 630083) sind "22" Antworten eingegangen (Gelesen: 604 Mal).
"Autor"  
Nutzer: Gast_Mattes
Status: Superuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 2939

geschrieben am: 21.12.2001    um 19:49 Uhr   
[i][/rot]Wechsel nach Dortmund und Ärger mit Bayern. Sebastian Kehl vom SC Freiburg: "Nach reiflicher Überlegung habe ich mich aus sportlichen Gründen entschlossen, im kommenden Jahr zu Borussia Dortmund zu wechseln." BVB-Sportdirektor Michael Zorc: "Wir wollen Sebastian so früh wie möglich verpflichten. Auch wenn das dann etwas teurer werden würde als die festgeschriebene Ablösesumme von 3,8 Millionen Mark."
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gast_Stephan23m
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2001
Anzahl Nachrichten: 494

geschrieben am: 22.12.2001    um 09:29 Uhr   
schon amüsant Eure Diskussion ....

meiner Meinung nach ist Kehl an dem ganzen hin und her selber schuld, hätte er die Klappe bis zum definitiven Wechsel gehalten, oder gleich klar Schiff gemacht, dann hätte ich mir nicht jede ran-sendung stundenlang das selbe geseier anhören müssen .....man hat mich das angekotzt ....


zum thema sportliche perspektiven: Kehl wäre beim FCB nur einer von vielen gewesen, zudem bestünde dann in München ein Überangebot im Mittelfeld ...Deisler, Ballack, Jeremies, Fink, Scholl, Thiam, Kehl .......wer soll da spielen? der BVB hat dringend frisches Blut im def. Mittelfeld nötig, Stevic will schon lange weg und ein Ersatz gibt es nicht, da ist die Frage nach der sportlichen Perspektive nicht schwer zu beantworten

und nochwas @andy zum Thema Fenstersprung:

spring doch, dann weißte was Mattes meint *fg*
  Top