Auf den Beitrag: (ID: 630973) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 103 Mal).
"Autor"

Männer - Frauen

Nutzer: Gast_Stephan23m
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2001
Anzahl Nachrichten: 494

geschrieben am: 24.01.2002    um 18:16 Uhr   
also ich würde mal gerne Eure Meinung wissen.

Marcello Rios meinte im Zuge der Australien Open:

Es ist lächerlich, dass die Frauen im Tennis fast das selbe Geld verdienen wie die männer, obwohl ihre Spiele bis zum Halbfinale teilweise nur 40 min dauern, während die Männer bis zu 3h auf dem Platz stehen. Beispiel: Martina Hingis hat in Runde 2 + 3 zusammen in 4 sätzen nur 2 spiele abgeben müssen und pro Spiel nur ca. 40 min gespielt.

Schon irgendwie nich so richtig gerecht, oder?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silver_Angel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2001
Anzahl Nachrichten: 1810

geschrieben am: 24.01.2002    um 19:22 Uhr   
naja, sie hatte auch keine soooschwere gegnerin, und außerdem bringen die dieselbe leistung und wenn sie grad ma ne leichte gegnerin erwischen, machen die genauso ihr zeug
  Top
"Autor"  
Nutzer: boxy
Status: CF-Team
Post schicken
Registriert seit: 14.11.2000
Anzahl Nachrichten: 1337

geschrieben am: 25.01.2002    um 13:47 Uhr   
Finde ich nicht, da sich das Spiel von Frauen und Männern naturgemäß unterscheidet.

Da ich kein Tennis spiele und nicht im Fernsehen oder am Rotherbaum schaue kann ich als Beispiel nur Handball geben:

Männer setzen vor allem auf Kraft, Geschwindigkeit und Durchsetzungsvermögen. Da diese Eigenschaften körperlich bei Frauen nicht ausgeprägt sind (was nicht abwertend gemeint ist, sie haben ja andere Vorzüge ), setzen sie eher auf Technik und Spielzüge. Dies begründet eine die andere Spielweise und lässt sich auch aufs Tennis übertragen.
  Top