Auf den Beitrag: (ID: 637193) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 207 Mal).
"Autor"

DER VERRÄTER FIGO TEIL 2

Nutzer: V.RIVALDO
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2000
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 23.07.2002    um 12:00 Uhr   
Man kann es ja mal versuchen. Doch Gaspart lehnte Figos Ansinnen wütend ab. Der bisherige langjährige Vize-Präsident und Nachfolger von Josep Nuñez an der Spitze des Stolzes der Katalanen, wies Figo und Berater brüsk die Tür: Wir werden ihn nicht mehr verpflichten, das wäre doch absolut lächerlich. Figo soll seinen Agenten zur Hölle schicken und niemals wieder so schlimm mit den Gefühlen unserer Anhänger spielen.
Als Figo 1995 als 22 jähriger von Sporting Lissabon zum großen FC Barcelona wechselte kostete der nun teuerste Spieler aller Zeiten noch den Schnäppchenpreis von ca. 4 Millionen Franken. Für Barcelona alles in allem am Ende seines Gastspiels ein Riesen-Reibach. Die Trauer hält sich somit auch in Grenzen.
Aber Figos Ansehen hat weltweit sehr stark gelitten. Er hat zurzeit wohl nur noch in Madrid seine "Freunde". Sollte er jedoch dem enormen Druck (doppelter Lohn, gekränkte Figofans, Presse) nicht gewachsen sein, würde er bald alleine dastehen; aah perdón, natürlich mit seinen Millionen von Peseten...

Und weiter geht's mit der Story (September 2000)
Der Portugiese fühlt sich angeblich beim Hauptstadtklub nicht wohl und will den Verein verlassen – zwei Monate, nachdem er dort seinen Dienst angetreten hat. Das geht aus einem Bericht des katalanischen Fernsehsenders TV-3 hervor.
Der teuerste Fußballer der Welt sei in Madrid „unglücklich“, heißt es in dem Beitrag. Er habe den Real-Präsidenten Florentino Perez darum gebeten, ihn zu seinem früheren Klub FC Barcelona oder nach Italien gehen zu lassen.
Der Portugiese selbst dementierte diese Behauptungen. „Ich bin glücklich bei Real“, sagte er nach Presseberichten vom Samstag (wer glaubt ihm noch, nach den vielen Lügen bei Barça?). Reals Sportlicher Direktor Jorge Valdano meinte: „Der Bericht ist eine Lüge. Er stellt den Versuch dar, zum Saisonbeginn Unruhe in unseren Klub zu bringen.“
Es ist allerdings unbestritten, dass dem Portugiesen die Anpassung an seinen neuen Klub schwer fällt. Figos schwedische Ehefrau wäre lieber in Barcelona geblieben. Sie wohnt mit der einjährigen Tochter weiterhin in der katalanischen Metropole. „Barças“ neuer Trainer Llorenc Serra Ferrer sagte, man sehe dem Portugiesen an, dass er seit seinem Wechsel „traurig“ sei.

21.10.2000: Die Rückkehr ins Camp Nou...
Ohrenbetäubender Lärm im Stadion Camp Nou beim Duell des FC Barcelona gegen Erzfeind Real Madrid. Doch die Pfiffe der 100'000 Zuschauer (darunter 3 Mitglieder der Penya Barcelonista Suiza Berna) galten allein dem «Verräter» Luis Figo. Aber die Hass-Tiraden lähmten nicht nur den Portugiesen. Das gesamte Team der «Königlichen» ging beim Klassiker der spanischen Liga mit 0:2 (0:1) unter. Für Real, seit 18 Jahren ohne Sieg in Barcelona, gleichzeitig die erste Saisonniederlage in der «Primera Division».

Als Figo im weißen Trikot das Stadion betrat ertönte das vielleicht lauteste Pfeiffkonzert der Fußball-Geschichte. Die Zuschauer schwenkten überdimensionale Geldscheine mit dem Porträt Figos, winkten mit weissen Tüchern und zeigten Plakate mit Aufschriften wie «Judas»(Verräter) oder «Pesetero» (Geldscheffler) oder sangen die Worte «este portugués, hijo de puta es!». Figo hielt sich die Ohren zu, doch es half ihm wenig. Der 100 Millionen-Mann wirkte verstört und verunsichert. Er hatte im gesamten Spiel keine einzig gute Szene.
Die gereizten Fans kauften den Real- Spielern den Schneid ab. «Schiere Panik» nannte der frühere «Barça»-Trainer Johan Cruyff als Erklärung für die schlechte Leistung. Leider flogen durch überreizte Fans unzählige Gegenstände auf das Spielfeld, darunter zahllose Plastikflaschen und Feuerzeuge, und sogar zwei Handys. Es wurde eine Strafe von Fr. 15'000.-- für den FC Barcelona verhängt, die teuerste bisher, in der Primera Division.

V.RIVALDO
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silver_Angel
Status: Profiuser
Post schicken
Registriert seit: 30.08.2001
Anzahl Nachrichten: 1810

geschrieben am: 24.07.2002    um 17:35 Uhr   
[i][schwarz] und tropsdem mag ich ihn noch
  Top